Überspringen zu Hauptinhalt

Welche Methoden gibt es für die Risikobeurteilung?

Es wird bei der Risikobeurteilung unter anderem nach folgenden Methoden unterschieden:

  • Aufgabenbezogene Risikobeurteilung
  • Fehlerzustandart- und effektanalyse (FMEA-Methode)
  • Gefährdungs- und Betreibbarkeitsuntersuchung (HAZOP)
  • Fehlerzustandsbaumanalyse (FTA)
  • Brainstorming-Methode
An den Anfang scrollen