Die Definition des bestimmungsgemäßen Gebrauches und des vorhersehbaren Fehlgebrauchs gehören zu den Grenzen einer Maschine. Der bestimmungsgemäße Gebrauch beschreibt zum einem welche Funktionen zulässig sind und in welcher Umgebung die Maschine genutzt werden darf. Der vorhersehbare Fehlgebrauch umfasst absichtliche und unabsichtliche Fehlanwendungen. Diese unterscheiden sich vom Missbrauch, der immer eine absichtliche und grobe, oft auch absurde Zweckentfremdung ist. Zu den Grenzen einer Maschine gehören auch zeitliche Grenzen: maximale Nutzungsdauer der Maschine und ggf. einzelner sicherheitsrelevanter Teile. Außerdem räumliche Grenzen: Natur der Einsatzumgebung (z. B. drinnen oder draußen), klimatische Bedingungen, Platzbedarf.
FAQs