Die Risikobeurteilung dient dazu sichere Produkte systematisch zu entwickeln und am Ende dieses Prozesses mögliche Restrisiken bei der Nutzung des Produktes zu identifizieren, vor denen in der Gebrauchsanleitung gewarnt werden kann. Durch diese Warnungen kann sich der Hersteller auch vor möglichen Haftungsansprüchen durch das Produkthaftungsgesetz absichern.
FAQs